| 
 
| Downloads |  | Download AtoCC|   | 
 
 AtoCC 1.32 [24.02.12] (Win32-Setup) [3 MB]
 
 Seit September 2006 wurde AtoCC bereits 32145 mal heruntergeladen.
 
 
 GhostScript 8.60 für Win32Wenn Sie die Compiler-Beispiele mit PostScript verwenden möchten, dann installieren Sie bitte diese GhostScript Version.
 
 
 JDK 6 Update 6Wenn Sie Java innerhalb von AtoCC verwenden möchten (VCC Compiler) installieren Sie bitte JDK 1.5 (Java 5) oder höher.
 
 
 .NET Framework 2.0Wenn Sie C# innerhalb von AtoCC verwenden möchten (VCC Compiler) installieren Sie bitte .NET Framework 2.0 oder höher.
 
 
 Free PascalWenn Sie Pascal (Delphi) innerhalb von AtoCC verwenden möchten (VCC Compiler), aber kein Borland Delphi, verwenden können/wollen installieren Sie bitte das kostenlose Free Pascal (aktuell die Version 2.2.0) als Alternative.
 
 
 Petite Chez Scheme PageWenn sie Scheme innerhalb von AtoCC verwenden möchten (SchemeEdit / Exporte) installieren sie bitte
 Petite Chez Scheme (aktuell die Version 7.3).
 
 
 VCC AnwendungsbeispielIn diesem Archiv finden Sie eine umfangreiche PDF Datei und eine entsprechende VCC Quellcodedatei. Das in diesem Beispiel beschriebene Projekt, umfasst einen einfachen Compiler für PL/0.
 
 
 | 
 |  |  |  | Materialien |  | 
| AutoEdit AufgabenheftFür AutoEdit haben wir eine Aufgabensammlung in Heftform zusammengestellt. Sie können diese hier [0,7MB] herunterladen (oder hier [3,2MB] in einem für den Druck vorbereiteten Heftformat). | 
 |  |  |  | AtoCC Versionen |  | 
 Version 1.29:
 
   Neues Werkzeug für reguläre Ausdrücke: RegExpEditViele kleinere Änderungen in den anderen Modulen.Version 1.28:
 
   VCC: Neue Seite zum Simulieren eines definierten Scanners innerhalb von VCC.AtoCC für den Einsatz unter Linux optimiert (WINE). Eine neue Installationsanleitung ist über obigen Link zu finden.AtoCC Installation: Das benötigte MS-XML6 ist nun Teil der Installation und muss nicht mehr separat bezogen werden.Bugfix: Probleme mit Pfadangaben für Compiler und T-Diagramme wurden behoben.Version 1.27:
 
   kfG-Edit: Neue Hervorhebung von Terminalen.TDiag: Zusammenhängende Elemente werden nun durch kleine Klammern gekennzeichnet.AutoEdit: LaTeX Export von Definitionen und Tabellen verbessert.Viele kleine Verbesserungen in fast allen Modulen.Version 1.26:
 
   kfG-Edit: Diverse Verbesserungen in Darstellung und Bedienung.Neuer Downloadserver für das automatische Update-Modull (nun deutlich schneller).Version 1.25:
 
   VCC: Bei Compiler-Erstellungsfehlern wird nun gestopt und rot hervorgehoben.Grammatik Editor verwendet nun den Earley Algorithmus zur Ableitung (inklusive verschiedener Ableitungsbäume bei mehrdeutigen Grammatiken).Version 1.24:
 
   VCC: Default S-Attribute werden automatisch generiert.Verbesserung der Pfadsuche für Compiler.Bugfix: AutoEdit und Export in GrammatikVersion 1.23:
 
   VCC Compiler Templates überarbeitet.Kleinere Änderungen an AutoEdit und VCC.Veränderung bei der automatischen Systempfadeintragung da dies auf einigen Systemen zu Problemen führte.Version 1.22:
 
   Grammatik Editor: First und Follow Prüfung wurde integriert.Grammatik Editor: Animation von Ableitungen nun möglich.VCC Symbole überarbeitet und Grammatik Export eingefügt.AtoCC automatische Update-FunktionVersion 1.21:
 
   Grammatik Editor wurde noch einmal komplett überarbeitet/übersetzt.VCC kann nun auch Compiler für Pascal (Delphi) generieren.Neues Werkzeug zur Einrichtung der systemweiten Path VariableAtoCC Setup setzt nun automatisch die Path Variable für C#, Java und Ghostscript 8.60 (wenn installiert)Viele kleine Verbesserungen.Version 1.20:
 
   Neues Modul in AtoCC - der Grammatik Editor - erlaubt das Entwickeln von kfG und Ableitungen.Bugfix: VCC GUI verhindert nun nicht erlaubte Token/RegelnamenBugfix: Reihe von kleineren VerbesserungenVersion 1.19:
 
   Transformationen zwischen AutoEdit -> VCC und umgekehrt verbessert.Bugfix: AutoEdit DKA Validierung hatte einen FehlerBugfix: VCC Java Compiler verbessertBugfix: kleinere Änderungen in allen 3 ProgrammenVersion 1.18:
 
   AutoEdit neue Tastatur-Short-Cuts beim graphischen AutomatenentwurfAutoEdit bietet nun direkte LaTeX Ausgabe anAutoEdit Workbook erlaubt nun alle AutomatentypenBugfix: AutoEdit Grammatik Ausgabe von DEA/NEA berichtigtVersion 1.17:
 
   TDiag vereinfacht (weniger Einstellungen am Baustein nötig)TDiag "Externes Ausführen" möglich um Benutzereingaben zu ermöglichenAutoEdit Scheme Code für Moore und Mealy Maschinen erstellbarBugfix: VCC kleiner Fehler im Java Template erzeugte fehlerhafte Java CompilerVersion 1.16:
 
   AutoEdit, VCC und TDiag nun auch in PolnischAutoEdit unterstützt nun erstmalig Moore und Mealy MaschinenTraceText wurde wieder entfernt da jetzt Moore und Mealy definitionsgerecht für diesen Zweck dienenVCC unterstützt nun neben C# und Scheme auch Java als EntwicklungsspracheBugfix: Kleinere Darstellungsprobleme mit EPS/PDF Ausgabe behobenVersion 1.15:
 
   Aufgabenfenster in AutoEdit Workbook überarbeiteteinge Tastaturbefehle für AutoEdit und VCC hinzugefügtBugfix: Umwandlung Automat in VCC Grammatik hatte teilweise einen FehlerBugfix: Probleme mit " in VCC beseitigtBugfix: Fehler bei Verschiebung von Suchfenster in SchemeEditVersion 1.14:
 
  AutoEdit - viele kleinere Verbesserungen an der BedienungsoberflächeAutoEdit - graphische Automatenentwicklung verändertVersion 1.13:
 
  AtoCC - MouseWheel Handler hinzugefügtAutoEdit Workbook - Aufgaben-Managementsystem mit zusätzlichen Möglichkeiten erweitertVersion 1.12:
 
  TDiag - Mausselektion wurde verändert (nach Wunsch von Studenten)TDiag - zusätzliche DiagrammmöglichkeitenAutoEdit Workbook - komplett neues Aufgaben-ManagementsystemVersion 1.11:
 
  AutoEdit - Simulation-Ausgabe Funktion hinzugefügtAutoEdit - Simulation Hint-Text bei zu langen ZustandsnamenBugfix: AutoEdit Workbook - Aufgabendownload konnte auf einigen Rechnern nicht korrekt ausgeführt werdenVersion 1.10:
 
  Bugfix: AutoEdit Transitionsgraphen - einige Selections- und Manipulationsmethoden optimiertBugfix: AutoEdit Simulation - Meldungstexte aussagekräftiger gestaltetVielen Dank an P. SchäferVersion 1.09:
 
  Bugfix: Kleinere sprachliche AusbesserungenBugfix: Fehlerhaftes Verhalten bei Umbennenung einer Regel in VCCVersion 1.08:
 
  RegExp.ss Datei für VCC Scheme Compiler nun mit vollem Pfad eingebunden um dem Anwender Anpassungen zu ersparen.Bugfix: VCC Export von T-Diagramm bei Programmiersprache Scheme führte zu XML FehlerBugfix: Unter bestimmten Bedinungen wurden die optionalen TempPath in der Registry nicht verarbeitet.Version 1.07:
 
  VCC nun auch mehrsprachigVCC besitzt nun Undo/Redo FunktionenVersion 1.06:
 
  TDiag nun mehrsprachigTDiag besitzt nun Undo/Redo FunktionenVersion 1.05:
 
  Installationspaket von 3,5 MB auf 1,7 MB reduziertVCC Beispielprojekt als zusätzliche ZIP erhältlichVersion 1.04:
 
  Verbesserung der Simulationsanimation in AutoEditEinige Übersetzungen in AutoEdit verbessertVersion 1.03:
 
  SchemeEdit Voreinstellungen für das neue Chez Scheme 7.1 hinzugefügtEinträge im Startmenü umstrukturiertVersion 1.00:
 
  Erste Version des Pakets mit 5 Komponenten |  |  |  |